October 2016
Aktuelle Containerraten von Asien nach Europa SCFI steigen
24/10/16 07:30 Filed in: Transport
10 Gründe warum erfolgreiche Unternehmen ihre Lageraktivitäten an Logistiker auszulagern
12/10/16 15:37
Eine klare Strategie und Positionierung ist der Erfolgsfaktor Nr. 1 bei erfolgreichen Unternehmen. D.h., Konzentration auf das Kerngeschäft.
Dies ist ein Grund, warum erfolgreiche Unternehmen ihre Lageraktivitäten an Logistiker auslagern.
Weitere trifftige Gründe sind:
2. Tariflöhne für Lagermitarbeiter sind i.d.R. bei Logistikern erheblich niedriger (ver.di vs. IG Metall)
3. Liquidität für eigene Lagerhallen, Stapler und Lager-IT kann besser in Produkte und Vertrieb investiert werden
4. Die Volatilität können Logistiker mit Multi-User-Logistikzentren wesentlich besser kompensieren
5. Vorhandene Lagerflächen können besser als Produktionsflächen genutzt werden=höhere Wertschöpfung
6. Größendegressionseffekt im Frachteinkauf. Logistiker kaufen Transporte günstiger ein.
7. Bündelung von Außenlägern und externen Standorten zur Reduzierung von Shuttlekosten
8. Keine Kapitalbindung im Anlagevermögen (Immobilien, Stapler, IT Hardware/Software)
9. Eigener Overhead kann durch Lager Outsourcing deutlich reduziert werden
10. Logistiker (=Dienstleister) können häufig schneller auf neue Anforderungen reagieren als die interne Organisation
Weitere Informationen unter:
https://www.logistik-outsourcing.org/Logistik_Outsourcing_Gruende.html
Dies ist ein Grund, warum erfolgreiche Unternehmen ihre Lageraktivitäten an Logistiker auslagern.
Weitere trifftige Gründe sind:
2. Tariflöhne für Lagermitarbeiter sind i.d.R. bei Logistikern erheblich niedriger (ver.di vs. IG Metall)
3. Liquidität für eigene Lagerhallen, Stapler und Lager-IT kann besser in Produkte und Vertrieb investiert werden
4. Die Volatilität können Logistiker mit Multi-User-Logistikzentren wesentlich besser kompensieren
5. Vorhandene Lagerflächen können besser als Produktionsflächen genutzt werden=höhere Wertschöpfung
6. Größendegressionseffekt im Frachteinkauf. Logistiker kaufen Transporte günstiger ein.
7. Bündelung von Außenlägern und externen Standorten zur Reduzierung von Shuttlekosten
8. Keine Kapitalbindung im Anlagevermögen (Immobilien, Stapler, IT Hardware/Software)
9. Eigener Overhead kann durch Lager Outsourcing deutlich reduziert werden
10. Logistiker (=Dienstleister) können häufig schneller auf neue Anforderungen reagieren als die interne Organisation
Weitere Informationen unter:
https://www.logistik-outsourcing.org/Logistik_Outsourcing_Gruende.html
Die meisten Logistiken sterben am Nachschub
10/10/16 08:42
Step 5 Stichwort Tagesscheibe. Die meisten Logistiken sterben am Nachschub
Der Autor ist ein großer Fan davon, dass sich alle Artikel die ich am Tag zu kommissionieren habe, im direkten Zugriff befinden und keine Nachschubfahren stattfinden sollen. Die meisten Logistiken sterben an der richtigen Nachschubstrategie. Die Kommissionier stehen vor leeren Lagerplätzen und das Chaos im Lager nimmt seinen Lauf. Deshalb empfiehlt es sich, immer die Menge einer kompletten Tagesscheibe im direkten Kommissionierzugriff zu haben. Dies ist aus Platzgründen in vielen Logistiken augenscheinlich nicht möglich aber Logistiker Mümken kennt für jedes Platzproblem eine Lösung.
Der Autor ist ein großer Fan davon, dass sich alle Artikel die ich am Tag zu kommissionieren habe, im direkten Zugriff befinden und keine Nachschubfahren stattfinden sollen. Die meisten Logistiken sterben an der richtigen Nachschubstrategie. Die Kommissionier stehen vor leeren Lagerplätzen und das Chaos im Lager nimmt seinen Lauf. Deshalb empfiehlt es sich, immer die Menge einer kompletten Tagesscheibe im direkten Kommissionierzugriff zu haben. Dies ist aus Platzgründen in vielen Logistiken augenscheinlich nicht möglich aber Logistiker Mümken kennt für jedes Platzproblem eine Lösung.
Logistikkosten senken
10/10/16 08:15 Filed in: Logistik
Logistikkosten senken

http://www.muemken-consulting.com/Logistikkosten_senken/Logistikkosten_senken.html

http://www.muemken-consulting.com/Logistikkosten_senken/Logistikkosten_senken.html