April 2017
Logistikberatung
05/04/17 14:06 Filed in: Logistik
Logistikberatung strategisch:
◆ Supply Chain Excellence (Schwachstellen aufdecken und potentielle Lösungsansätze aufzeigen)
◆ Potentialanalyse Supply Chain durch Logistikberatung
◆ Benchmarking mit den Logistik Champions
◆ Distributionsplanung, Logistik Netzwerkplanung
◆ Logistik Outsourcing (Lager, Konfektionierung, Versand, Distribution)
◆ Logistik als Wettbewerbsvorteil
◆ Hand's on Beratung, Optimierung Personalkosten, Mieten, Abschreibungen
◆ Optimierung der Transportkosten
◆ Tendermanagement
◆ Standortplanung von Logistikzentren
◆ Risikobewertung der gesamten logistischen Lieferkette (Supply Chain Security)
Best-Practise Logistik und Logistik Reorganisation:
◆ Prozessoptimierung (Lagerbestände, Wege, Aktivitäten, Qualität, Wartezeiten, Personalplanung)
◆ Effizientes Logistikcontrolling
◆ Materialflussoptimierung im Logistikbereich und Layoutplanung
◆ Kostenoptimierung in den Bereichen: Landverkehre, Paketdienste, Seefracht, Luftfracht
◆ Simulation möglicher Optimierungspotentiale im Transport- und Logistikbereich
◆ Steigerung des Lieferservices
◆ Steigerung der Logistikproduktivität
◆ After-Sales-Services, Retourenmanagement
◆ CO2 Reduzierung, CO2 Footprint
Logistik Consulting Operational:
◆ Logistik Projektmanagement
◆ Dienstleisterauswahl
◆ Anlaufmanagement, Kosten- und Terminverfolgung
◆ Pro-aktives Logistikcontrolling (Service Level Performance, Logistik KPI, Invoice-Check)
◆ Abnahme und dauerhaftes Erfolgscontrolling



Künstliche Intelligenz revolutioniert die Logistik
04/04/17 15:51 Filed in: Logistik
Hamburg Port Authority
04/04/17 15:50 Filed in: Transport
Den richtigen Logistikvertrag finden
03/04/17 19:02 Filed in: Logistik
Die Erfahrung: Logistikverträge werden für „schlechte Zeiten“ abgeschlossen.
Die Tatsache: In der Regel entwirft und gestaltet der Logistikdienstleister den Logistikvertrag.
Im Logistikvertrag sollten IHRE Interessen bestmöglich vertreten werden.
Außerdem, wer erfolgreich sein will, ist gut beraten, sich nicht nur am Wettbewerb, sondern auch an anderen Branchen zu orientieren.
In der Regel ist die eigene Logistik-Abteilung jedoch mit dem Tagesgeschäft und mit Trouble-Shooting beschäftigt. Der Blick von oben und Kenntnisse über Prozesse anderer Branchen sind oftmals nicht vorhanden.
Wir bieten eine externe und neutrale Bewertung der konditionellen Bedingungen, der zugrundeliegenden Logik und des Aufbaus, Vertrags- und Tarifgestaltung, kalkulatorische Ansätze, Stolpersteine und Öffnungsklauseln.
Wir behalten neben den Kosten ebenfalls die Logistik-Qualität im Blick, die beim Kunden zur Kaufentscheidung und zur Kundenbindung beitragen kann.
Sie können dann mit detaillierteren Prozess- und Kostenkenntnissen gestärkt in Preis- und Konditionenverhandlungen einsteigen.
Wir denken im Logistikvertrag auch an die Zukunft. Durch:
Öffnungsklauseln für Vertragsanpassungen im Logistikvertrag
Transparente Preisfindungsmechanismen, insbesondere vor dem Hintergrund von veränderten Leistungen und Mengen
Erhaltung der Ausschreibungsfähigkeit
Vorsorge im Logistikvertrag für den Fall der Beendigung der Zusammenarbeit
http://www.muemken-consulting.com/Logistikvertrag/Logistikvertrag.html


